Bei uns ist der Spritpreis übers Wochenende auch ca 10cent teurer geworden.
Was ist passiert das es dies gerechtfertigt wird? Nichts.
Bei uns ist der Spritpreis übers Wochenende auch ca 10cent teurer geworden.
Was ist passiert das es dies gerechtfertigt wird? Nichts.
Annalena Baerbock hat die Wahrheit offenbart.
*Übertreiben* Geld!!! Bis die armen Leute keine Organe haben ! Und wir müssen wieder unsere x Milliarden Umsätze zurückhaben, die uns Corona genommen hat !! Und wir müssen unsere hundert bis tausend Anteilseigner zufriedenstellen ! Die Kauflust oder Reiselust der Leute ist gerade über dem Niveau vor der Pandemie ! Wahrscheinlich sowas. Die Tankstellen sprechen sich heimlich ab, heißt es. Gab schon Verwarnungen oder so.
Immer mehr CO2.
Wie lange bleiben die letzten AKWs?
Bundeshaushalt für 2023.
Beschlüsse des Bundestags.
Kostensenkung bei Tech-Konzernen.
Mehr Insolvenzen.
10,4 % Inflation. Quasi verdoppelt gegenüber Oktober 2021. So hoch wie noch nie ?
Gewalt gegen Lehrer gestiegen seit 2018. Besonders in Nordrhein-Westfalen.
Höchste Einschulungenzahl seit 17 Jahren.
Kulturpass.
49-Euro-Ticket im Januar.
Disney kauft Kreuzfahrtschiff einer insolventen Werft.
Getreideabkommen verlängert.
Rekordspenden für die Ukraine.
Stellenabbau.
Ultimatum für Twitter-Mitarbeiter.
England erhöht Steuern und senkt Ausgaben.
Wer von euch hatte Wehrpflicht ?
In welche Länder wird Russland eventuell einmarschieren ?
Vitali Klitschko warnt: „Putin könnte auch in Deutschland einmarschieren!“ (msn.com)
Durchgesickerte Dokumente enthüllen Russlands Plan, in Japan einzumarschieren (msn.com)
Ich verstehe den Typen nicht.
In ein paar Jahren ist er sowieso im Grab.
Eine Insel wie Japan zu überfallen ist sicher schwerer als ein Nachbarland auf dem Boden. So wie ich weis streitet Japan auch noch mit Russland über ein paar Inseln.
Außerdem ist Japan mit den USA verbündet. Da hat man es sich nicht getraut.
Jetzt sieht man wie die russische Armee eine reine Katastrophe ist.
Erdbeben mit vielen Nachbeben in Syrien und der Türkei. Bisher 47.000 Tote. Die Türkei wurde um mehrere Meter verschoben. Risse sind 250 Kilometer lang. Neue Schlucht.
Auch auf der Insel Krk gab es Erdbeben.
Leichtes Erdbeben in Baden-Württemberg.
Neuseeland wurde vom Tornado erwischt.
KORRIGIERT-Totenzahl nach Zyklon in Neuseeland steigt auf elf - Tausende vermisst (msn.com)
Viele Erdbeben im Balkan und östlichen Mittelmeer.
Nach schweren Erdbeben: Auf dem Balkan wächst die Sorge vor einer Naturkatastrophe (msn.com)
Tornado zweithöchster Stufe erwischt Madagaskar.
Heftige Überschwemmungen erwartet: Zyklon „Freddy" trifft auf Madagaskar | Watch (msn.com)
Erst heißer Sommer, dann trockener Winter. Gardasee hat so wenig Wasser wie noch nie.
Dramatische Dürre in Italien: Umweltschützer schlagen Alarm (msn.com)
20 % der Strände auf Mallorca und Formentera verschwinden.
Dramatische Satellitenbilder von Mallorcas Traumstränden (msn.com)
Dürre in Frankreich.
Frankreich erlebt bedrohliche Trockenperiode im Winter (msn.com)
In Deutschland könnte ein Schneesturm kommen ab Sonntag oder Montag. Ist normal zu der Zeit, wir sind noch nicht raus. Der Meteorologe meint, solche Karten hat er noch nicht gesehen.
Paypal ist von Phishing-Mails betroffen.
Russland präsentiert neuen Kampfjet.
Die Preise sinken.
Studien gegen Krebs begonnen.
Kommt die Impfung gegen Krebs? Biontech vor klinischen Studien | Watch (msn.com)
Update Ukraine-Krieg.
Ukraine warnt: „Katastrophe, wie sie Europa nie erlebt hat“ (msn.com)
Sensation: Krebskranker HIV-Patient geheilt.
Medizinische Sensation - krebskranker HIV-Patient geheilt (msn.com)
Neue Beschlüsse der EU.
Rentner müssen Führerschein abgeben, sofern sie mit 70 unfähig sind.
Große Fernseher sind verboten.
Neues Enzym entdeckt. Luft zu Strom umwandeln.
Neu entdecktes Enzym macht aus Luft elektrischen Strom (msn.com)
Is doch jetzt an sich nichts schlechtes, was die Umsetzung für TV-Geräte angeht. Mehr als 55 Zoll braucht eh niemand als Fernsehgerät. 27" Monitore sind auch ausreichend, es sei denn du musst wirklich damit arbeiten und benötigst eben einen ultra wide oder ggf. so Größen wie 40". Es ist eben mal an der Zeit, dass viele Leute ihr Konsumverhalten überdenken. Brauche ich 3 Fernseher nebeneinander zum zocken, oder ist das nur Luxus?
Was die Diskussion über den Lappen angeht, da weiß ich net so recht, ob ich das gut finden will. Man kann sagen, ja es ist besser für den Verkehr und deren Teilnehmer, weil wirklich Personen darunter leiden können, aber nun ja. Wenn meine Eltern bspw. den Führerschein mit 70 abgeben müssen, wäre ich da nicht so glücklich. Man nimmt den Leuten die Mobilität. ÖPNV ist KEINE Alternative, so versifft und verdreckt die sind und manch unsittliche Personen einsteigen. Taxi is zu teuer. Ja... aber hey macht mal. Bin mir sicher, dass ihr eine Alternative für alte Menschen findet.
Bei uns ist das Standard, dass man alle paar Jahre die Fahrtauglichkeit prüfen muss. Wenn man Jung ist alle 10 Jahre und später immer öfter da sonnst der Führerschein verfällt.
In Deutschland ist es so, dass man theoretisch mit 100 Jahren auch noch fahren kann, auch wenn man nur 5 Meter sieht und kaum in das Auto rein und raus kommt. Mir ist gerade heute einer mitte auf der Straße begegnet. Versuchte wohl seine Fahrspur zu finden.
Der Test ist nicht wirklich Schlimm, ein Sehtest, Hörtest und noch was vielleicht Reaktion.
Hier ein Video über ein Rentner der in ein Monat seine Kupplung abbrennt, weil er sie nicht hört.
Man nimmt den Leuten die Mobilität. ÖPNV ist KEINE Alternative, so versifft und verdreckt die sind und manch unsittliche Personen einsteigen.
Die viel größere Problematik ist ja, dass der ÖPNV einfach nicht flächendeckend genug angeboten wird. In Großstädten ist es kein Problem, wenn man kein Auto hat, aber es muss ja nicht mal Dorf oder Kleinstadt sein, damit das mit dem ÖPNV nicht funktioniert. Wenn der Bus nur alle halbe Stunde kommt und die Stationen so weit auseinander liegen, dass man trotzdem noch viel zu Fuß erledigen muss, ist älteren Personen auch nicht geholfen.
Generell finde ich es aber vollkommen sinnvoll, zu sagen, dass man alle paar Jahre einen Eignungstest machen sollte. Zum einen, weil sich ja auch an der Gesetzeslage Dinge verändern, die Theorie also nicht ein Leben lang Bestand hat, und zum Anderen einfach, dass manche Leute eben wirklich im Straßenverkehr eine Gefährdung für sich und andere sind.
Alles anzeigenBei uns ist das Standard, dass man alle paar Jahre die Fahrtauglichkeit prüfen muss. Wenn man Jung ist alle 10 Jahre und später immer öfter da sonnst der Führerschein verfällt.
In Deutschland ist es so, dass man theoretisch mit 100 Jahren auch noch fahren kann, auch wenn man nur 5 Meter sieht und kaum in das Auto rein und raus kommt. Mir ist gerade heute einer mitte auf der Straße begegnet. Versuchte wohl seine Fahrspur zu finden.
Der Test ist nicht wirklich Schlimm, ein Sehtest, Hörtest und noch was vielleicht Reaktion.
Hier ein Video über ein Rentner der in ein Monat seine Kupplung abbrennt, weil er sie nicht hört.
Die Autodoktoren^^ Ja, die sind bekannt.
Klingt vernünftig mit dem Test in Österreich. Ein Wunder, dass Deutschland es noch immer nicht hat. Weil die EU das beschließt, kann das für alle Mitgliedsländer gelten. Auch wenn die noch eigenständig beschließen können. In Deutschland ist es nicht so schlimm wie in Osteuropa.
Andererseits ist es die fehlende Infrastruktur, die Inu angesprochen hat. Teils liegen Landstraßen oder so zwischen der nächsten Haltestelle. Da müsste erstmal die Straße geschlossen, überarbeitet und investiert werden. Aber das wollen die Gemeinden auch wieder nicht. Oder das ist eine wichtige Verbindungsstraße, Geschäftsstraße größerer Unternehmen und so, die dann einen "unglaublichen" Umsatzeinbuß hätten. Oder manche Straßen wurden vor 50, 60 Jahren gebaut, als die Autos schmaler waren. Und die Eigentümer des Grundstückes sind auch ein Thema. Möchten sie es verkaufen oder nicht ? Ständig Natur verkleinern zur Verbesserung der Infrastruktur ist auch nicht so sinnvoll. Da wäre es einfacher, U-Bahnen zu bauen wegen dem unterirdischen System.
Was Amaterasu meinte mit dem ÖPNV, stimmt zum Teil. Nicht jede Linie ist verdreckt oder so und verspätet. Kommt wohl auch darauf an, welche Linie stärker genutzt wird von Leuten mit höherem Rang und so. Die Züge, die ich nehme, sind eigentlich sauber. Ganz selten nimmt man an einer Stelle einen Geruch von Rauch, Schweiß oder Alkohol wahr. Zumindest zu den Zeiten, wenn ich zur Uni fahre oder nach Hause. Morgens bis Nachmittags oder Abends.
Klar verstehe ich, wenn es keine Busverbindungen gib, das es schwierig ist Mobil zu bleiben.
Mir geht es eher darum, dass es um ein Minimum an Kognitiven Fähigkeiten geht, um ein Fahrzeug zu führen. Steht ja im Namen Führerschein. Ein Fahrzeug führen.
Es ist keinen geholfen, wenn man in ein Geschäft rein knallt, weil man Bremse und Gas verwechselt. Bei uns passiert, der Fahrzeuglenker war 85 Jahre oder so.
Oder mir hat eine Frau erzählt, dass ihr Mann Plötzlich auf der Gegenfahrspur weiter fuhr. Sie hat es dann geschafft, dass er irgendwo rausgebogen ist. Sie und die Kinder haben daraufhin ihm den Autoschlüssel weggenommen.
Ich denke es ist es ist auch schwierig selber einzugestehen für die Alten, dass sie eigentlich nicht mehr fahrtauglich sind
Ich weiß nur, dass der Nachweis der Fahrtauglichkeit viel diskutiert wird. Wenn man Nachrichten liest, kommt sowas öfter vor, dass 80-jährige schwere bis tödliche Unfälle verursachen.
Was noch ? Seit einem Monat oder so macht ver.di Streiks. Für 27. März wurde ein großer Streik von ver.di und EVG angekündigt, sofern die Gespräche schlecht verlaufen.
Und die Banken haben Angst vor einem Crash, weil die Aktie von Credit Suisse abgestürzt ist.
KVB streiken am Montag und Dienstag erneut (msn.com)
Streik am Freitag: Busse und Bahnen fahren nicht – Das müssen Sie heute wissen (msn.com)
Erneute Warnstreiks: Busse und Bahnen fahren nicht in Hannover | Watch (msn.com)
Credit Suisse: Aktienkurs der Bank stürzt ab (msn.com)
Als wäre das nicht genug, breiten sich alle möglichen Krankheiten aus und Corona hat neue Mutante in Österreich entwickelt.
Kann tödlich enden: "Hundemalaria" greift rund um Berlin sich (msn.com)
Infektionswelle in Niedersachen: Immer mehr Kinder erkranken an Streptokokken (msn.com)
Rekombinante entdeckt: Neue Corona-Variante breitet sich rasant in Österreich aus (msn.com)
Das Wetter spielt nicht verrückt. Eher normal, nur hat es einen März wie diesen länger nicht gegeben gemäß Kai Zorn. Für April gibt es das Sprichwort "Der April macht, was er will".
Wer 25 bis 30 Grad normal findet für einen April, sollte in den Süden umziehen. Letzten Sommer war totale Trockenheit, genauso die Sommer davor seit 2018, nur 2021 war Ausnahme.
EU hat sich entschieden bei Verbrennern. Ab 2035 sind die zugelassen, wenn sie E-Fuel haben. Lindner möchte deshalb Kfz-Steuer reformieren.
Wegen dem Streik dürfen LKW am Sonntag fahren.
Ab April übernehmen Krankenkassen die Kosten für Corona-Impfung. Streit wegen Honorar für Ärzte.
Es gibt den Verdacht, dass viele Dieselautos noch immer illegale Abschalteinrichtungen haben.
49-Euro-Ticket.
Antrag möglich auf Zuschuss von Öl oder Pellet in Norddeutschland ab April oder Mai.
Tesla möchte Fabrik in Mexiko bauen.
Südafrika hat Strommangel seit Monaten.
Irgendwo war ein Artikel zu einer Bäckerei in den USA. Die nehmen Mitarbeiter an ohne Bewerbung, nennt sich Open Hiring.