Die Preise steigen unaufhörlich weiter.
Für einen Haarschnitt bezahlt man im Moment 50 Euro und es ist kein Ende in Sicht.
Eines Tages werden sehr viele Geschäfte schließen müssen, weil es zu teuer für die Kunden wird.
Denn es ist nicht nur der Frisör, sonder alles, ob Spritpreise, Lebensmittel und so weiter. Lebensmittel sind wichtig, kann man aber auch selber erstellen zu Hause.
Der aktuelle Mindestlohn beträgt netto im Monat 1.300 Euro. Davon muss man vielleicht noch neue Waschmaschine, Spülmaschine oder so kaufen, weil die auch kaputt gehen. Alleine Waschmaschine kostet 200 bis 300 Euro.
Dann muss man ja vielleicht auch Farbe kaufen, um Wand zu streichen wegen Schimmelproblem. Weiße Farbe kostet ja auch schon um die 100 Euro. Da kann man noch weitere Beispiele angeben, wie Auto tanken, Versicherung für Auto und einiges mehr. Noch steigt der Mindestlohn, aber irgendwann werden die Firmen das nicht bezahlen wollen. Da bringt der neue Mindestlohn dann auch nicht viel, weil die Preise steigen sowieso. Auch ein auffälliges Beispiel wären die Preise für Smartphones. Ca. 2009 kostete ein neues Handy 300, vielleicht 400 Euro, heute sind wir bei 1.600 Euro, ist also schon das alleine mehr Geld als der Mindestlohn im Monat.
Viele bauen ja mittlerweile ein Haus irgendwo ländlich oder suchen dort eine Mietwohnung, weil auch die Preise für Grundstück, Miete immer weiter steigen.
Dann gibt es auch die Prognose, dass es in der Zukunft mehr Rentner als junge Menschen gibt. Tja, wovon soll man das bezahlen ?