Moin zusammen,
ich bin seit langem auf der Suche nach einer alten Kindheitserinnerung. Alle paar Jahre ein neuer Anlauf, dieses Mal mit Hilfe der KI, die mir dieses Forum hier empfahl:) Das ist wirklich was für Kenner, ich hab es über die Jahrzehnte schon oft und in vielen Foren versucht. Ist so ziemlich die einzige Lücke, die ich noch zu schließen habe:)
Es handelt sich um einen Trickfilm/Anime, welches ungefähr Mitte der Achtziger auf den öffentlich rechtlichen Sendern gelaufen sein muss, also ARD oder, vermutlich eher, ZDF, im Nachmittagsprogramm.
Ich kann kaum sagen auf welche Art es gezeichnet war, vielleicht so ein bisschen Richtung "Zauberer und die Banditen", aber sicher bin ich nicht.
Es ging zum Ende hin um den Angriff einer Stadt oder größeren Festung, die Guten sind vermutlich die Angreifer gewesen. Dabei ging es ordentlich zur Sache, es gab viele Tote, allerdings wurde kein Blut gezeigt ( auch hier gilt: soweit ich mich erinnere). Eingesetzt wurden moderne Waffen sowie auch Pferde. Das Ganze wirkte in der Tat auch wie im ersten Weltkrieg, war nicht irgendwie fantasy-mäßig.
An folgende Szenen erinnere ich mich:
1. Es gab einen Hinterhalt an einer Straße, die von Häusern gesäumt war. Die eine Partei hatte die Dächer besetzt und schoss nach unten auf den Gegner, was zunächst einen Erfolg zu bringen schien. Dann aber erwiderte die andere Partei das Feuer, und Tote fielen von den Dächern, woraufhin sich die Münder der Überlebenden bedauernd nach unten verzogen.
2. Ein besonders starker Turm wurde belagert, und war nicht zu knacken. Dann robbte einer der Angreifer hin und platzierte eine Ladung Dynamit. Nach einer heftigen Explosion, die den Turm aber ganz ließ, ergaben sich die Verteidiger und warfen ihre Gewehre aus den Schießscharten.
3. Einer der Helden, oder vielleicht auch mehrere, hatten sich bis zu dem Obermotz (der möglicherweise auch wirklich ziemlich groß und breit gezeichnet war) vorgekämpft, der sich, vielleicht in einer Kirche, mit einem dicken MG verschanzt hatte und wild herumballerte. Dabei flogen Patronenhülsen herum. Also kletterte einer der Helden nach oben in den Glockenturm und schnitt die Glocke los, die daraufhin genau über den Obermotz fiel. Dieser ballerte noch weiter, während die Glocke schon über ihm war, und sie hüpfte vibrierend hin und her. Das Ergebnis wurde aber der Fantasie überlassen.
4. Die Schlacht war gewonnen, und die Helden hatten sich versammelt, um dem nächsten Gefecht entgegen zu stürmen. Ob sie eine Nachricht über weitere feindliche Truppenbewegungen erhielten? Ob es sich um eine Serie oder einen Mehrteiler handelte? Irgendwie jedenfalls schien es noch nicht vorbei zu sein. Ich erinnere mich noch an eine Frau oder ein Mädchen, die auf einem Pferd saß und eine Lanze in der Hand hatte. Dann kam das Outro, ich bin mir fast sicher, mit gesungenem Song.
Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.
Es dürfte nichts sein, was in der gängigen TV-Welt der Achtziger heute noch bekannt ist und diskutiert wird, da hab ich wohl alles schon angetestet.
LG
Alex