Anime der Achtziger gesucht

  • Moin zusammen,

    ich bin seit langem auf der Suche nach einer alten Kindheitserinnerung. Alle paar Jahre ein neuer Anlauf, dieses Mal mit Hilfe der KI, die mir dieses Forum hier empfahl:) Das ist wirklich was für Kenner, ich hab es über die Jahrzehnte schon oft und in vielen Foren versucht. Ist so ziemlich die einzige Lücke, die ich noch zu schließen habe:)

    Es handelt sich um einen Trickfilm/Anime, welches ungefähr Mitte der Achtziger auf den öffentlich rechtlichen Sendern gelaufen sein muss, also ARD oder, vermutlich eher, ZDF, im Nachmittagsprogramm.

    Ich kann kaum sagen auf welche Art es gezeichnet war, vielleicht so ein bisschen Richtung "Zauberer und die Banditen", aber sicher bin ich nicht.

    Es ging zum Ende hin um den Angriff einer Stadt oder größeren Festung, die Guten sind vermutlich die Angreifer gewesen. Dabei ging es ordentlich zur Sache, es gab viele Tote, allerdings wurde kein Blut gezeigt ( auch hier gilt: soweit ich mich erinnere). Eingesetzt wurden moderne Waffen sowie auch Pferde. Das Ganze wirkte in der Tat auch wie im ersten Weltkrieg, war nicht irgendwie fantasy-mäßig.

    An folgende Szenen erinnere ich mich:

    1. Es gab einen Hinterhalt an einer Straße, die von Häusern gesäumt war. Die eine Partei hatte die Dächer besetzt und schoss nach unten auf den Gegner, was zunächst einen Erfolg zu bringen schien. Dann aber erwiderte die andere Partei das Feuer, und Tote fielen von den Dächern, woraufhin sich die Münder der Überlebenden bedauernd nach unten verzogen.

    2. Ein besonders starker Turm wurde belagert, und war nicht zu knacken. Dann robbte einer der Angreifer hin und platzierte eine Ladung Dynamit. Nach einer heftigen Explosion, die den Turm aber ganz ließ, ergaben sich die Verteidiger und warfen ihre Gewehre aus den Schießscharten.

    3. Einer der Helden, oder vielleicht auch mehrere, hatten sich bis zu dem Obermotz (der möglicherweise auch wirklich ziemlich groß und breit gezeichnet war) vorgekämpft, der sich, vielleicht in einer Kirche, mit einem dicken MG verschanzt hatte und wild herumballerte. Dabei flogen Patronenhülsen herum. Also kletterte einer der Helden nach oben in den Glockenturm und schnitt die Glocke los, die daraufhin genau über den Obermotz fiel. Dieser ballerte noch weiter, während die Glocke schon über ihm war, und sie hüpfte vibrierend hin und her. Das Ergebnis wurde aber der Fantasie überlassen.

    4. Die Schlacht war gewonnen, und die Helden hatten sich versammelt, um dem nächsten Gefecht entgegen zu stürmen. Ob sie eine Nachricht über weitere feindliche Truppenbewegungen erhielten? Ob es sich um eine Serie oder einen Mehrteiler handelte? Irgendwie jedenfalls schien es noch nicht vorbei zu sein. Ich erinnere mich noch an eine Frau oder ein Mädchen, die auf einem Pferd saß und eine Lanze in der Hand hatte. Dann kam das Outro, ich bin mir fast sicher, mit gesungenem Song.

    Vielen Dank schon mal für jede Hilfe.

    Es dürfte nichts sein, was in der gängigen TV-Welt der Achtziger heute noch bekannt ist und diskutiert wird, da hab ich wohl alles schon angetestet.

    LG

    Alex

  • Also das sind schon einige Informationen. Ich bin ungefähr dein Jahrgang. Bin mit einigen alten Trickserien/Animes großgeworden.

    Generell sagt mir deine Beschreibung nur teilweise etwas. Manchmal denke ich "könnte der sein", dann aber wieder "eher doch nicht".


    In den 80'er gab es natürlich schon Animes, aber diese waren in Deutschland noch nicht so verbreitet wie heute. Daher könnte es sein, dass es (vorsichtig ausgedrückt) eine Trickserie war, die eine japanisch/amerikanische Produktion war.


    Ich liste da mal etwas auf, die evtl. passen könnten:


    Thundercats: In Thundercats geht es um Katzenartige Helden die gegen Mumion kämpfen. Ihre basis ist die Katzenfestung. Mumions Basis ist in einer Pyramide.

    ThunderCats – Wikipedia


    BraveStarr: BraveStarr ist eine Serie, die futuristisch angehaucht ist. Sie spielt im "Wilden Westen". Es gibt hier einen großen Turm (StarrPeak). Und der Bösewicht (Stampede) ist auch relativ groß und breit gebaut.

    Bravestarr – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    SaberRider und die Star Sheriffs: Einer der bekanntesten Serien. Es geht um Helden, die sich Rüstungen anlegen um gegen das Böse zu kämpfen. Teilwese im Universum.

    Saber Rider und die Starsheriffs – Wikipedia


    Captain Future: Hier geht es um einen Helden, der gegen das Böse kämpft. Futuristisch angehaucht und teilweise im Universum.

    Captain Future – Wikipedia


    M.A.S.K: Hier geht es um Spezialfahrzeuge, die sich auch in verwandeln können. Sie kämpfen gegen Kriminelle.

    https://de.wikipedia.org/wiki/M.A.S.K.


    He-Man: Ein Held mit einem Zauberschwert, der das Schloss Grayskull beschützt. Der Bösewicht Sekeletor hat seinen Sitz auch in einem Turm.


    Das sind so die Serien, die ich selbst geschaut habe. Die waren nicht nur in ARD/ZDF zu sehen.


    Vielleicht ist es ja eine dieser Serien. Ein paar Dinge (z.b der Turm) treffen auf ein paar der Serien zu.

    Traue keinem Pika! Du bereust es sonst, versprochen! òÓ

  • Hm leider nein, das wäre zu einfach gewesen:)

    Die Serien kenne ich auch alle, zumindest gut genug um sie ausschließen zu können. Das spielte definitiv in unserer Welt, mit ganz normalen Menschen in einem recht realistischen Krieg, keine Superkräfte. Von Captain Future abgesehen liefen die Serien auch alle im Kabelfernsehen, welches wir zu der Zeit nicht hatten.

    Ich meine das war ZDF, welches ab und an mal sowas im Nachmittagsprogramm ausstrahlte, aber auch nur ausnahmsweise. In dem Rahmen lief da mal Captain Future, glaube aber auch nicht die komplette Serie. Meist waren es Filme, wie Herrscher der Zeit, oder der besagte Zauberer und die Banditen.

    Kam aber auch auf ARD vor, ich erinnere mich da an eine Jules Verne Verfilmung, 20000 Meilen unter dem Meer als Trickfilm, oder Valhalla. Da gab es auch mal einen Katzenfilm, 11 hungrige Katzen oder so ähnlich, die hatten sich aufgemacht um einen Riesenfisch zu jagen und zu fangen, kurios. Der wurde wohl auch nie wieder ausgestrahlt.

    Oh, und das Bucklige Pferdchen, der war toll:)

  • Ist das denn eine Trickserie im westlichen Stil gewesen, oder deutlich ein Anime?

    Ein Anime der definitiv in den öffentliich-rechtlichen lief war z.b Sailor Moon. Aber da das ein Magical Grirl Anime ist, wirst den wohl kaum meinen.

    Hast du den Anime/ die Trickserie denn komplett gesehen, weißt du wie viele Folgen der ggf. hat?


    Es ist in der Tat schwer. Ich bin mit alten Trickfilmen aufgewachsen. Der Anime-Boom kam hierzulande erst etwas später.


    Ist die gesuchte Serie denn militärisch? Und wie ist der Zeichenstil gewesen? Ist der eher niedlich gewesen (wie z.b Duck Tales, Glücksbärchis etc.) oder im Stile von He-Man, BraveStarr etc.)


    Hier mal eine Liste von Animes/Trickserien der 80'er:


    Die besten Zeichentrickserien der 1980er | Moviepilot.de

    Traue keinem Pika! Du bereust es sonst, versprochen! òÓ

  • Tja, da kann ich mich nicht mehr wirklich dran erinnern. Es wirkte schon trickfilmartig denke ich. Wobei ich persönlich damit nicht zwingend was westliches, sondern vor allem was älteres verbinde.

    Es könnte durchaus sein, dass es ein älterer Film war, vielleicht aus den Siebzigern. Womöglich ein Mehrteiler, wegen des offenen Endes, aber auch das weiß ich nicht mit Sicherheit. Vielleicht war das Ende so gewollt, oder die Erinnerung trügt. Wäre es eine Serie gewesen hätte ich wahrscheinlich noch andere Folgen davon mitbekommen, auf unseren dreieinhalb Programmen entging mir damals nicht viel. Könnte aber auch eine erste Folge gewesen sein, die dann vielleicht aufgrund von Protesten der Eltern nicht fortgesetzt wurde. Das kam ja früher ab und an vor. Man war noch nicht so vertraut mit Trickfilmen und Gewalt und Altersgrenzen. Und ich fand den schon recht brutal, aufgrund der vielen Todesfälle. Zumindest für das Nachmittagsprogramm.

    Der Zauberer und die Banditen kommt der Sache vermutlich vom Zeichenstil her am nächsten. An die Soldaten erinnere ich mich mit runden, relativ gleichartigen Gesichtern, die Münder strichartig gezeichnet. Zu den Augen kann ich nichts sagen. Die übrigen Charaktere waren deutlicher ausgearbeitet. Aber das ist ja auch normal. Es war nicht so überladen bunt, keine übertriebenen Effekte. Die Waffen waren richtige Gewehre, von diesem MG abgesehen Massenware, keine Unikate.

    Wahrscheinlich kann nur jemand helfen, der das zufällig damals auch gesehen hat. Na ja und selbst dann bleibt das fraglich, wie man an mir sieht;(

  • Wenn der Anime/Trickfilm in Deutschland lief (vor allen in den öffentlich rechtlichen) muss er ja deutsch synchronisiert gewesen sein. Mir fällt da noch einer ein:

    Sindbad

    Sindbad (Anime) – Wikipedia

    Ist ab 1978 im ZDF zu sehen gewesen.

    Oder der hier vielleicht?

    Der König und der Vogel

    Der König und der Vogel – Wikipedia

    oder

    The little Norse Prince (Hols-Prince of the Sun)

    Taiyō no Ōji: Horusu no Daibōken – Wikipedia


    Ob die anderen beiden auch mal in den öffentlich rechtlichen liefen, weiß ich nicht.


    Achja: Bitte benutze die Edit-Funktion um noch was hinzuzufügen! (Auf Bearbeiten klicken (unten rechts unter deinem Beitrag) und dann auf "Beitrag bearbeiten".) :)

    Traue keinem Pika! Du bereust es sonst, versprochen! òÓ

  • Das kannte ich alles nicht. Wahnsinn was es alles gab, schon damals. Zu viel für ein Leben.

    Hab das auf Youtube überprüft, war definitiv näher dran als die gängigeren Sachen wie Saber Rider, aber leider nein.

    Alles klar ich denke dran:)

  • Danke, aber in der Liste ist es nicht aufgeführt. Habe diese wie noch andere Listen auf Wiki schon vor längerer Zeit durchstöbert, und bin dabei bis zurück in die Sechziger gegangen. Die Listen sind aber auch nicht vollständig.

    Außerdem zeigt die Liste der Filme hier offenbar nur diejenigen an, die auf Video erschienen.

    Natürlich ist auch meine Überprüfung nicht lückenlos, manches war halt auch auf Youtube nicht zu finden.

    Habe sogar Anfragen an ARD und ZDF abgeschickt gehabt, aber die haben scheint`s keine Datenbanken für solcherlei Abfragen.

    Immerhin sind die 11 hungrigen Katzen in der Videoliste dabei^^:thumbup:

    Hab ich sogar auf Youtube gefunden:)

    11 hungrige Katzen

    Einmal editiert, zuletzt von Such-Alex (28. Juni 2025 um 23:32)

  • Beitrag von Such-Alex (28. Juni 2025 um 23:30)

    Dieser Beitrag wurde vom Autor gelöscht (28. Juni 2025 um 23:31).