Beiträge von *L*

    Habe vor mir heute Abend mal die beiden ersten Folgen anzusehen. Ich bin mir aber noch nicht sicher, ob ich davon so begeistert sein werde. Ich habe Gary Oldman als Jim Gorden in den letzten drei Batman Filmen geliebt, dementsprechend bin ich mir unschlüssig, ob ich jemand anderen in der Rolle so gut finden kann. Gleichzeitig wird er jetzt von Tommy Morgenstern synchronisiert, was gut ist :D .
    Ich hoffe ja, man legt den Fokus wirklich mehr auf die Polizei und die Schurken, als auf den jungen Bruce Wayne.

    Ich mag die Band ebenfalls. Leider muss ich gestehen, fand ich sie früher besser. Mein fav. Song ist awake and alive. Ich hör die Band aber nur mal zwischendurch und hab auch keine Alben hier. Sondern nur ausgewählte Songs über Youtube wenn ich mal wieder Lust drauf hab.

    > Hast du jemals eine Fanfiktion/Geschichte selber verfasst? (Also nicht für die Schule, sondern selber aus freien Stücken)
    Jop, eine, über die letzten drei Jahre hinweg



    > Liest du denn selbstgeschriebene Geschichten von anderen in deiner Freizeit?
    Wenn sie gut sind und meinen Geschmack treffen ja. Allerdings nur, wenn die Person mit der Geschichte auch am Ball bleibt.



    > Was ist dein Lieblingsgenre? Und was kannst du überhaupt nicht leiden?
    Fantasy, Science-Fiction





    Wenn ja:


    > Wie viele hast du bereits verfasst?
    Wie oben gesagt eine, die fast fertig ist. Plane Nebenher seit über einem Jahr an der nächsten


    > Schreibst du lieber etwas zu bereits vorhandenen Charakteren oder denkst du dir lieber selber alles aus?
    Ich nehme gerne vorhandene Sachen und Personen aus allen möglichen Bereichen als Vorlage, würfele sie zusammen und mache meine eigene Story draus.



    > Seit wann schreibst du bzw. was hat dich damals dazu verleitet damit anzufangen? :D
    Seit gut 3 jahren. Ich arbeite seit vielen Jahren gedanklich an einer Geschichte. Mehr so als gute Nacht Geschichte, an der ich bastle während ich im Bett liege, bevor ich einschlaf. Das hat mir immer geholfen beim einschlafen xD. Die wollte ich dann eben irgendwann auf Papier bringen.
    Ich bräuchte aber wirklich einen Ghostwriter :D . Ich habe eine blühende Fantasie, tue mich aber schwer das ganze vernünftig auf Papier zu bringen. Dazu fehlen mir einfach die Fähigkeiten.


    Wenn jemand Bock hat irgendwann mal gegenzulesen, kann er sich gerne melden. Vielleicht gibt es hier ja auch begabte Zeichner die Porträt zeichen können. Mir hilft eine verbildlichung von Charakteren immer sehr. Leider kann ich selber überhaupt nicht zeichnen :D

    Sakura und Sasuke kamen zusammen, weil es Naruto/Hinata geben musste :P . Das ist eben der einzige Grund. Natürlich ist es fragwürdig. Aber ja...was soll ich dazu noch sagen, hast ja nicht unrecht :D

    Ich weiß nicht, ob ich die Einzige bin, der es so geht, aber am Anfang war ich wirklich Feuer und Flamme. Der Anfang des Mangas/Animes ist ja schon echt ziemlich cool, mit dem Tod von Rins Ziehvater und es geht ja danach auch noch gut weiter, aber mittlerweile

    :D . Ich guck gerade den Anime und mir gehts genau so. Nach den ersten zwei Folgen war ich richtig geil auf den Anime, aber nach weiteren fünf Folgen ist irgendwie total die Luft raus. Gut das der Anime nur 25 Folgen hat :D . Die zieh ich durch.

    Ich hab erst letztens noch was auf Tumblr dazu gelesen, dass sie wütend sind, weil durch SasuSaku Kishimoto ja damit indirekt 'abusive relationships' unterstützt oder sowas in der Art oAo

    Die haben dann aber das Ende nicht verstanden, als Naruto zu guter letzt Sasuke doch noch mit dem talken no Jutsu bekehrt hat. Das war eben der Punkt der alles wieder auf Null gesetzt hat.
    Mich hat das letzte Kapitel, das uns eben die Zukunft gezeigt hat auch gefallen. Mir ging es beim Ende eben um die Kaguya Geschichte. Das hat den sowieso schon ziemlich schlimmen Ninja Krieg völlig kaputt gemacht.

    Ach ja, ich war sehr enttäuscht vom Ende. Ich habe Naruto über so viele Jahre verfolgt und war einfach nur traurig, was in den letzten Jahren aus dem Manga wurde. Es fühlte sich einfach nicht mehr an wie Naruto von früher.
    Das ganze begann eigentlich mit dem ersten Einsatz von Susanoo durch Itachi. Ab da, gab es keine richtigen Kämpfe mehr, sondern es ging nur drum wer hat das nächste Megagroßealleskaputtmach Jutsu drauf. Großartige Charaktere wie Shikamaru hatten im Grunde gar nichts mehr zu melden. Ab dem Kage Treffen war dann im gesamten Manga der Wurm Drin.
    Charaktere wie Sasuke, Kakashi, Madara, Tobi/Obito und Orochimaru wurden völlig zerstört und unglaubwürdig gemacht.
    Die Sache mit Kaguya hat dem ganzen nur noch die Krone aufgesetzt. Das war wirklich grausam. So sehr ich Naruto auch mochte, ab habe selbst ich den Manga gehasst und es war mehr eine qual weiter zu lesen. Demzufolge war es auch mehr eine Erlösung als der Manga zu Ende ging.

    Danke für die schnelle Antwort. Dann werde ich die Tage mal meinen Geldbeutel etwas erleichtern :D


    Da ich bisher wenig Animes geschaut habe hab ich keinen Vergleich zur anderen Synchronisationen aber was halt bei Naruto sehr stört finde ich, und das sind bestimmt keine unbeabsichtigten Fehler, solche Szenen wie als Gaara Shukaku entzogen wurde. Im deutschen Anime wirds es ja fast so dargestellt als wäre er nur Ohnmächtig und erst als er von Oma Chijo wiederbelebt wird ist klar das er tot war. Oder die als Gaara sagt er will alle auf der Welt "besiegen" im Manga ist das so eine beängstigende Szene aber im Anime klingt das alles total komisch. War so spontan jetzt die markantesten Szenen wo es mir eingefallen ist.

    War bei FMA natürlich nicht der Fall. Da wurde nichts zensiert oder geschönigt. Ich geh also davon aus, es wird bei FMAB auch nicht der Fall sein. Bei Naruto stirbt ja auch niemand und es gibt auch kein Blut, sondern nur Spucke :D . Naruto ist wie gesagt der Inbegriff einer schlechten deutschen Synchro. Gibt noch andere, aber wie gesagt, ich mag die deutsche Version von Fullmetal Alchemist und das was ich von Brotherhood schon gesehen habe, ist nicht nennenswert schlechter.

    Ich hab den Anfang gesehen. Dazu erst vor kurzem Fullmetal Alchemist komplett auf deutsch. Die Synchronsprecher sind sogut wie die gleichen(bis auf Winry und ein paar kleine Rollen). Ich für meinen Teil warte sogar darauf, bis alle Folgen auf deutsch zur verfügung stehen. Meiner Meinung nach wurden die Rollen sehr gut besetzt und es ist kein vergleich zu Naruto. Naruto auf deutsch kann man aber auch total vergessen. Da gibt es sogut wie nichts schlechteres :D .
    Kleine Änderungen in der Übersetzung sind aber ganz normal. Das ist überall so. Das müssen auch nicht unbedingt Fehler sein, sondern liegt eben auch an den "Lippenbewegungen"

    2190 Tage nach dem letzten Post :thumbup:



    Dexter, ich muss gestehen, ich brauchte zwei anläufe. Aber heute kann ich sagen, Dexter war und ist eine meiner fav. Serien überhaupt. Natürlich hat die Serie auch ihre Schwächen, wozu ich noch komme, aber bei mir überwiegt das positive. Ich liebe ja diesen schwarzen Humor den Dexter in seinem inneren an den Tag legt. Gleichzeitig hat er dieses unschuldige, fast kindliche, obwohl er ein Serienmörder ist der seine Opfer bei vollem bewusstsein tötet. Ich für mich selbst wollte aber nie, das er erwischt wird. Toll sind dabei auch immer seine Monologe mit Harry, seinem Gewissen und zugleich inneren Beschützer, den seine geschädigte Psyche phanasiert.
    Die Serie glänzt auch durch die fülle an tollen Neben-, bzw Kurzhauptdarstellerin, die nur für eine Staffel dabei sind. Ob nun Dexters mordende Gegenspieler oder kurzzeitig Verbündete. Alleine vorran natürlich Hanna Mckay :thumbup:



    Bei aller Liebe zu der Serie, es gibt auch negative Sachen. Kenne sowohl die englische als auch die deutsche Version und muss sagen, die deutsche ist nicht schlecht gemacht. Aber man merkt, die Synchro entstand doch unter einem gewissen Zeitdruck. das ist unverkennbar.
    Zum anderen aber auch die inhaltlichen Schwächen. Dexter ist im laufe der Staffeln für den tot vieler Unschuldigen verantwortlich, was mir persönlich viel zu wenig aufgegriffen wird. Auch macht der Charakter des Dexter einen ziemlichen Schlingerkurs durch und bricht auch teilweise aus seiner Rolle. Gleichzeitig sind viele andere Hauptdarsteller viel zu eindimensional und können einem auch etwas auf die Nerven gehen. *hust* Debra *hust*
    Was mich aber am meisten angekotzt hat, ist das Ende. Gott, wie hab ich es gehasst. Weil es im Grunde kein echtes Ende ist.


    Zum Schluss noch mein Lieblingskiller. Die Zahnfee. Gott ich liebe die Folge :D

    Mir wurde jedoch gesagt, dass die Serie schon ne ziemlich gute Story haben soll, deshalb steht sie auch auf meiner Liste, wird jedoch dauern, bis ich mich mehr mit Monk auseinandersetzen kann (denn ich habe da noch zu viel Zeug was ich vorher sehen muss xD)

    Die Serie ist definitiv zu lange. Monks Ziel ist es, den Mörder seiner Frau zu finden. Anfangs gibt es hierzu alle paar Folgen auch mal ein paar neue Hinweise, bzw neue fakten über die Person oder was wirklich passiert ist. Aber im weiteren Verlauf tut sich da teilweise eine halbe ewigkeit gar nichts mehr. Was schon stört.
    Ich persönlich fand viele der Fälle sehr interessant und auch wie sich Monk im laufe der Zeit weiterentwickelt. Liebe ja persönlich die Folge in der die Müllabfuhr streikt und Monk dadurch völlig durchdreht, bis er am Ende ein Müllauto klaut und es sich zum Ziel macht, den gesamten Müll selbst einzusammeln :D

    Schwer zu sagen für mich. Ich hasse eigentlich keine Charaktere, aber wenn ich welche nennen müsste, dann Kaguya und Madara aus Naruto. Ich packs mal in den Spoiler, kam glaube ich noch nicht im Anime vor


    Kogoros Sprecher find ich auch echt gut :)

    Das ist Jörg Hengstler. Spricht auch in ziemlich vielen Neben und Hauptrollen in Serien. Was mir so spontan einfällt ist Lord John Roxton in "Die vergessene Welt" und Captain Bejamin Sisko in Stark Trek: Deep Space Nine.

    Ich hab eine etwas längere Liste. Alle samt deutsche Sprecher


    Meine Lieblinge. Falls vorhanden gibts einen Anime als Beispiel wie sie/er einen Charakter gesprochen hat.


    weiblich
    Claudia Urbschat-Mingues (z.b. Bulma aus Dragonball Z)
    Katrin Zimmermann (z.b. Gatomon aus Digimon)
    Marie Luise Schramm (z.b. ebenfalls Digimon, Kari)


    männlich. Sind deutlich mehr :D


    Tommy Morgenstern (Son Goku in Dragonball Z, Stammsprecher von Chris Hemsworth)
    Thomas Fritsch (Scar in König der Löwen, Goliath in Gargoyles, oder auch Russell Crowe in Gladiator)
    Klaus Dieter Klebsch (Devimon in Digimon, Megure in Detektiv Conan oder auch Hugh Laurie in Dr. House als Dr. House^^)
    Rolf Schult gestorben 2013 (deutsche Stimme von Patrick Stewart, Antony Hopkinks und Robert Redford)
    David Nathan ( Piccolo in Dragonball Z, Roy Mustang in Fullmetal Alchemist, Stammsprecher von Jonny Depp und Christian Ball)


    Jetzt hab ich bestimmt jemanden vergessen :D

    Ich glaube das hat mit Tolleranz nichts zu tun, weil ich ein sehr toleranter Mensch bin.
    Das war nicht mal ein Angriff auf dich. Ich finde es nur irgendwie total komisch, dass so junge Kinder irgendwas von Liebe reden, wo die einzige Liebe, die sie bisher kennen, wahrscheinlich aus der Familie kommt.
    Selbst in meinem Alter kenne ich viele, die noch keine romantische Liebe erfahren haben..


    So ist es .
    Das hat auch nichts mit Toleranz zu tun, sondern ist etwas, was Menschen in einem gewissen Alter aus Erfahrung sagen können. Das kann man nicht als 12 Jähriges Kind. Dafür kann keiner was, niemand will einen belehren, weil jeder seine Erfahrungen selber machen muss. Das erkennt dann jeder selber, sobald er älter wird. Wenn ich dran denke was ich selbst noch vor zehn Jahren für Grütze von mir gegeben habe. Weil ich es eben auch nicht besser wusste.

    :thumbup:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Soul Eater nun auch endlich zu Ende gesehen. Hab den Anime auf deutsch gesehen. Ohne das japanische Original zu kennen behaupte ich mal, es war ein Fehler auf deutsch anzufangen :D . Synchro ist bis auf einige Ausnahmen nicht wirklich gelungen.


    Zum Anime an sich. Naja, es ist für mich so eine Sache. Das was mir wohl am meisten in Erinnerung bleiben wird, sind die geilen Intro Songs^^. Ich bin nicht wirklich ein Fan des Zeichenstil, auch wenn er mich nicht wirklich gestört hat.
    Es war auch teilweise nicht ganz so mein Humor. Kid mit seinem Tick ging mir dabei total auf die Nerven und wurde nur von dem Schwachsinn den Black Star ständig von sich gibt noch getoppt. Dafür haben mir die weiblichen Hauptcharaktere gefallen. Die Thompson Schwestern fand ich großartig. Stein und Medusa waren auch ganz gut gemacht.
    Was die Story angeht, auch hier, ohne den Manga zu kennen. Man merkt doch wo der Anime einen anderen Weg einschlägt und deutlich an Qualität verliert. Das Ende fand ich auch eher schlecht als recht.
    Alles in Allem. Netter Anime, kommt aber bei weitem nicht Fullmetal Alchemist heran.