Beiträge von Drakun-Vega

    Lieber Zeit nehmen, als wieder das auf Druck was rausbringen mit etlichen Bugs oder unvollständigen Welten / Abschnitten oder noch schlimmer, sehr stumpfer Story und so.


    Da kannst du lange darauf warten. Heutzutage werden nur noch verbuggte Spiele auf den Markt gebracht. Egal welcher Entwickler/Publisher.

    In Zeiten des Internet ist der Endkunde zum Beta-Tester verkommen. So sparen sich die Firmen Quality-Checks bzw. Mitarbeiter.

    Es ist oft vorgekommen, dass ein Spiel verschoben wurde um "Verbesserungen durchzuführen". Am Ende war es trotzdem verbuggt.

    Das hier an Mitarbeiter gespart wurde, kann man ganz schnell erkennen! Wenn du einen Bug erlebst, der es verhindert, dass du etwas einsammeln kannst, es oft Abstürze gibt oder sich wichtige Türen nicht öffnen.

    Jeder, nahezu JEDER Quality-Tester würde das SOFORT merken, da er z.b durch diese Tür muss damit das Spiel weitergeht. Oder wenn es ständig Abstürze gibt.


    - Beispiel: Shadow of the Tomb Raider: In Kuwaq Yaku. Da gibt es einen Tempel, wo man später hin muss. Dort gibt es ein Monolith-Rätsel im Raum mit dem großen Wandbild. Es besagt, dass hinter einer Statue ein Schatz vergraben ist. Nun, man sieht es dort aufblitzen, kann es aber nicht einsammeln. Damit kann man die 100% nicht mehr erreichen.

    Und bei immer teurer werdenden Spielen ist es eine bodenlose Unverschämtheit, dass man einen so verbuggten Müll rausbringt.

    Ich rede hier nicht von kleinen Bugs, sondern offensichtlichen. Ich bin der Meinung, dass KEINE Release-Termine mehr genannt werden sollten, bis das Spiel zu 100% fertig ist. So haben die Entwickler auch keinen Druck.

    Ich kaufe derzeit viele Spiele von Limited Run Games. Das sind Spiele die mehrheitlich nur digital erscheinen. Aber dann von Limited Run Games in physischer Form herausgebracht werden. Der Vorteil: Es sind IMMER die zu dem

    --> Zeitpunkt aktuellsten Patches auf dem Datenträger. AAA Spiele kaufe ich nur noch sehr selten. Und wenn ich es kaufe und wegen eines Bugs nicht spielen kannst, verkaufe ich es schnell wieder. Ich springe nicht auf diese "Patch-Politik" auf. Ich will ein Spiel, welches auch ohne Patches einwandfrei läuft. Nicht falsch verstehem. Ich nehme keine Lupe und suche nach Bugs. Mir ist es egal, wenn mal ein Bug ausgelöst wird, wenn man mal falsch gegen eine Wand läuft. Es kann nicht alles zu 100% perfekt sein. Aber es sollte so perfekt sein, dass es auch spielbar ist ohne "harte Bugs", die sogar den Entwicklern auffallen müssten. Für alle die jetzt sagen: Stell dich nicht so an: Patch doch einfach. Könnte ich, mache ich aber nicht. Weil ein Spiel für 80 Euro (160 Mark) sollte schon so laufen, dass es ohne Probleme zu 100% spielbar ist. Kleinere Bugs, kann man ja patchen. Aber große Bugs haben im fertigen Endprodukt nichts zu suchen!

    Früher war es anders. Die junge Generation kennt das nicht. Als es noch kein Internet gab, mussten die Spiele besser entwickelt werden. Denn wenn mal grobe Fehler auftraten, mussten Entwickler/Publisher eine Neuauflage machen.

    Das war natürlich teuer. Ja, es gab kleinere Bugs. Aber diese waren eher ein "Running-Gag" und man machte sich lustig darüber. Heute sind Bugs teilweise so heftig in der Version 1.0, dass man sich fragt, ob das Spiel auf dem Klo entwickelt wurde.


    So genug geranted für den Moment.


    On-Topic:

    Ich spiele ab kommender Woche: Donkey Kong Bananza für Nintendo Switch 2 und danach Legacy of Kain-Soul Reaver 1&2 Remastered.

    Okay, nicht so schlimm. Gebäude erwärmen sich auch durch den Sommer. Aber diesen Sommer hatte ich schon im Zimmer 28 Grad. Auf jeden Fall muss man schneller oder öfter aufs Klo bei diesen Zimmertemperaturen^^


    Da hast du wohl einen "nervösen Charakter". Du hast nun Kopfkino bei mir ausgelöst. Wie du im OP bist, es dort 28 Grad sind und du mal kurz weg musst! Ist das auch bei 29 Grad so, oder immer exakt ab 28 Grad?

    Ja, der Körper kann einen manchmal echt das Leben schwer machen. Egal was man gerade macht, sobald die Uhr 28 schlägt, muss man los. :D

    Wenn der Anime/Trickfilm in Deutschland lief (vor allen in den öffentlich rechtlichen) muss er ja deutsch synchronisiert gewesen sein. Mir fällt da noch einer ein:

    Sindbad

    Sindbad (Anime) – Wikipedia

    Ist ab 1978 im ZDF zu sehen gewesen.

    Oder der hier vielleicht?

    Der König und der Vogel

    Der König und der Vogel – Wikipedia

    oder

    The little Norse Prince (Hols-Prince of the Sun)

    Taiyō no Ōji: Horusu no Daibōken – Wikipedia


    Ob die anderen beiden auch mal in den öffentlich rechtlichen liefen, weiß ich nicht.


    Achja: Bitte benutze die Edit-Funktion um noch was hinzuzufügen! (Auf Bearbeiten klicken (unten rechts unter deinem Beitrag) und dann auf "Beitrag bearbeiten".) :)


    Oh, da hast aber eine Frau, die sich viele wünschen! :) Gibt nicht viele Frauen, die sich für diesselben Spiele interessieren wie man selbst.

    Ich habe auch eine PSVR (der ersten Generation) noch für PS4. Auf der PS5 habe ich kein PSVR2. Weil es dafür zu wenig Auswahl gibt bisher. Da lohnt sich noch keine Anschaffung.

    Ich kann dir z.b Tomb Raider empfehlen. Gibt da z.b das Remaster von Teil 1-3 auf Disk für PS5 und im September kommen Teil 4-6. Falls dich sowas interessiert, wo du Rätsel löst und durch Gräber kämpfst.

    Ist das denn eine Trickserie im westlichen Stil gewesen, oder deutlich ein Anime?

    Ein Anime der definitiv in den öffentliich-rechtlichen lief war z.b Sailor Moon. Aber da das ein Magical Grirl Anime ist, wirst den wohl kaum meinen.

    Hast du den Anime/ die Trickserie denn komplett gesehen, weißt du wie viele Folgen der ggf. hat?


    Es ist in der Tat schwer. Ich bin mit alten Trickfilmen aufgewachsen. Der Anime-Boom kam hierzulande erst etwas später.


    Ist die gesuchte Serie denn militärisch? Und wie ist der Zeichenstil gewesen? Ist der eher niedlich gewesen (wie z.b Duck Tales, Glücksbärchis etc.) oder im Stile von He-Man, BraveStarr etc.)


    Hier mal eine Liste von Animes/Trickserien der 80'er:


    Die besten Zeichentrickserien der 1980er | Moviepilot.de

    Also das sind schon einige Informationen. Ich bin ungefähr dein Jahrgang. Bin mit einigen alten Trickserien/Animes großgeworden.

    Generell sagt mir deine Beschreibung nur teilweise etwas. Manchmal denke ich "könnte der sein", dann aber wieder "eher doch nicht".


    In den 80'er gab es natürlich schon Animes, aber diese waren in Deutschland noch nicht so verbreitet wie heute. Daher könnte es sein, dass es (vorsichtig ausgedrückt) eine Trickserie war, die eine japanisch/amerikanische Produktion war.


    Ich liste da mal etwas auf, die evtl. passen könnten:


    Thundercats: In Thundercats geht es um Katzenartige Helden die gegen Mumion kämpfen. Ihre basis ist die Katzenfestung. Mumions Basis ist in einer Pyramide.

    ThunderCats – Wikipedia


    BraveStarr: BraveStarr ist eine Serie, die futuristisch angehaucht ist. Sie spielt im "Wilden Westen". Es gibt hier einen großen Turm (StarrPeak). Und der Bösewicht (Stampede) ist auch relativ groß und breit gebaut.

    Bravestarr – Wikipedia
    de.wikipedia.org


    SaberRider und die Star Sheriffs: Einer der bekanntesten Serien. Es geht um Helden, die sich Rüstungen anlegen um gegen das Böse zu kämpfen. Teilwese im Universum.

    Saber Rider und die Starsheriffs – Wikipedia


    Captain Future: Hier geht es um einen Helden, der gegen das Böse kämpft. Futuristisch angehaucht und teilweise im Universum.

    Captain Future – Wikipedia


    M.A.S.K: Hier geht es um Spezialfahrzeuge, die sich auch in verwandeln können. Sie kämpfen gegen Kriminelle.

    https://de.wikipedia.org/wiki/M.A.S.K.


    He-Man: Ein Held mit einem Zauberschwert, der das Schloss Grayskull beschützt. Der Bösewicht Sekeletor hat seinen Sitz auch in einem Turm.


    Das sind so die Serien, die ich selbst geschaut habe. Die waren nicht nur in ARD/ZDF zu sehen.


    Vielleicht ist es ja eine dieser Serien. Ein paar Dinge (z.b der Turm) treffen auf ein paar der Serien zu.

    Switch 2 ist schon erschienen. So schnell verkauft wie keine andere Nintendo-Konsole. Ist eben Nostalgie und Abhängigkeit wegen Zelda, Metroid, Mario und so.


    Oho, da ist aber ein kleiner Seitenhieb, hier! :D Wohl im anderen Thread gelesen, dass ich die Switch deswegen gekauft habe.


    Spass beideite...


    Es ist wieder von allem etwas dabei. Sinnloses, nutzloses und eben der brauchbare Rest :D


    Ja, "nutzlos" trifft es sehr gut! In den letzten Jahren kamen sehr wenig gute Spiele auf den Markt. Egal welches System. Früher (man möge es mir verzeihen) war das anders. Da kamen so viele Top-Titel, dass man garnicht wusste, was man zuerst kaufen soll. Heute oftmals nur noch Rennspiele, Call of Duty Klone, GTA inspitierte Spiele und Open World. Ich habe den Eindruck, dass denen die Ideen ausgehen.


    Und ansonsten kommen oftmals nur noch Remaster oder Remakes. Aber zum Vollpreis! Und damit die Gamer nicht sagen: "brauch ich nicht, das Remaster von vorher ist gut genug für mich, ich kauf das Günstigere", denen wird einfach der Server zum alten Spiel abgeschaltet, damit man gezwungen ist, das neueste zum Vollpreis zu kaufen. Remaster sind nicht unbedingt falsch. Aber dann vielleicht zu wirklich alten Spielen.


    So genug gemeckert (für den Moment jedenfalls).

    Das ist eben eine sehr nostalgische Antwort. Ich verstehe das, allerdings neigt sich mein Nostalgiewert dem Nullpunkt. Ich hätte auch gerne ein Regal voller Spiele, jedoch hat sich das reduziert. Von einer ganzen Wand auf eine einzelne Reihe unter dem Fernseher. Switch Lite, die PS5 und eben ein PC sind alles was ich habe. In irgendeiner Kiste gammelt noch eine PSVitaTV für die gekauften PS1 Games.

    Da ich nie so der Nintendo-Spieler war und meine Konsole immer die PlayStation war und immer sein wird, verstehe ich den Hype dahinter auch nicht. Während für die einen eben Mario, Zelda und Donkey die Helden waren, war es für mich eben Cloud Strife, Crash Bandicoot, Lara Croft, Kazuya Mishima. Auch ich kaufe immer noch physisch auf der PS5. Meine komplette Assassins Creed und Final Fantasy Sammlung ist physisch. Da gibt es nichts zu rütteln. Digital unterstütze auch ich nicht. Jedoch will ich spielen. Der Zwiespalt ist da. Ich hab den Gamepass und supporte somit MS und deren homemade Games sehr gerne. Also doch digital Support? Tja... ich will spielen und auch die guten Games.

    Ich glaube am Ende des Tages ist digital only nicht schlecht, auch wenn ich es nicht mag. Man muss es nüchtern betrachten. Jeder möchte seine Spieleerfahrung so erhalten, wie die Person es gewohnt ist, manchmal ist ein neuer Schritt aber auch notwendig. Das ist wie das persönliche Weiterentwickeln des eigenen Charakters. Es bleibt nichts für ewig.


    Ich bin auch Play Station Spieler. Habe eine PS4 und PS5. Ich bin auch Lara Croft Fan. Ich spiele in der Tat mehr PS5 als Switch. Weil die PS5 von der Leistung her besser ist. Auf Switch habe ich meist nur Exklusiv-Titel.


    Digital ist ja auch nicht unbedingt schlecht. Das Problem ist hier aber der "Wert und Besitzverlust". Nehmen wir mal an, du kaufst heute ein Spiel, digital. Dann willst du es in 10 Jahren nochmal spielen. Dann sind aber die Server abgeschaltet. Dann verlierst du nicht nur den Besitz, sondern auch den Wert. Wenn du, sagen wir, 50 Spiele zu je 60 Euro gekauft hast, dann sind das 3000 Euro. Und wenn dann die Server down sind, ist das Geld weg, genau wie das, was du gekauft hast.


    Ich weiß natürlich, dass man Spiele auf einer externen Festplatte ablegen kann. Aber auch hier werden Steine in den Weg gelegt. Auf der PS5 z.b kann man Spiele nur auf der PS5 selbst verschieben. Wenn du 100 Spiele hast und etwas auf eine neue externe Festplatte verschieben willst, musst du erstmal die Spiele auf die interne Festplatte verschieben und dann wieder auf die neue externe Festplatte. Und ich denke, du kannst dir gut ausrechnen, was das für ein Zeitaufwand ist. Es wird nämlich blockiert, dass man zwei extern gleichzeitig nutzen kann. Außerdem, dass man die Spiele am PC verschieben kann (was bei Nintendo z.b geht). Davon mal abgesehen muss man immer neue externe Festplatten kaufen, wenn die alte voll ist. Bei der Größe der Spiele kann das schnell passieren. Weil löschen kannst ja nicht, wegen der Risiken des "Server-Abschaltens".


    Dann ist da noch das Problem mit der Lizenz. Wenn du ein Spiel digital kaufst, erwirbst du mehr oder weniger "nur" die Lizenz zum spielen. Wenn diese Lizenz mal erlischt, dann ist das Spiel unbrauchbar. Bei der PS5 gibt es z.b eine Option "Lizenz überprüfen". Und genau das ist der Punkt... Kaufst du einen physischen Datenträger, ist die Lizenz darauf enthalten. Genau wie das Spiel.


    Und jetzt schau mal: Die Preise für Spiele werden nicht günstiger. Und wenn du für ein Spiel 90 Euro bzw. 70-80 Euro bezahlst, dann willst du auch immer etwas davon haben. Und hast keine Lust auf die Launen des Publishers.

    Zudem ist das auch andererseits ein Problem. Wie du weißt, gibt es ja sehr oft Remaster. Wenn dann jetzt ein Remaster vom Remaster kommt und ein Publisher Geld verdienen will, nimmt er einfach die "alte Remaster" vom Server und verkauft die "neue Remaster" zum Vollpreis. Ich lese oft von Gamern, die nicht die "neue Remaster" kaufen, weil die "alte Remaster" für sie ausreicht.


    Ich hoffe ich konnte dir etwas mehr erläutern, warum ich (derzeit) ein strikter Gegner dieser digital only Politik bin. Ich sehe da als Kunde (derzeit) nur Nachteile zum Gunsten von den Konzernen. Ja, dass digitale hat Vorteile! Aber leider gibt es denn Publishern zu viel Möglichkeiten an die Hand um einen etwas wieder wegzunehmen. Denn das Geld bekommst ja nicht wieder.


    Persönlich Entwicklung des Charakters ist wichtig, wie Amaterasu schreibt, man sollte nicht an einer Stelle stehen bleiben, weil das vor allem später mit oberem Alter oder so richtig schlimm werden könnte.


    Mit "oberen Alter"? Meinst du, dass die ältere Generation es dann leichter hat, indem sie erstmal downloaden muss? Da ist CD reinschieben doch einfacher. :D


    Aber der Wechsel von physisch zu digital halte ich für besser als schlecht. Das spart so viel Platz in der Wohnung, die man dann noch für andere Sachen nutzen kann, die wichtiger sein könnten.


    Ja, das höre ich oft. Das mit dem Platz steht auf Platz 2 des genannten. Platz 1 ist immernoch "ich muss nicht aufstehen". :D


    Vielleicht bin ich auch paar Jahre zu jung dafür, weil ich ja eher gemischt aufwuchs, was das angeht. Ja, als Kind war das noch alles CD, physisch und so, aber dann als Teenager kam das mit Steam, PS Store, später dann Gog und so. Seit Jahren kaufe ich keine physischen Spiele mehr oder eben auf Steam, GOG teilweise durch Familysharing.


    Das hat mit dem Alter nichts zu tun. Das Alter ist für mich nur eine Zahl. Es geht mir einfach um die Nachteile die man mit "digital only" hat. Wie ich das oben schon ausführlich erläutert habe.

    Wundert mich wirklich... alle Berichte drehen sich um die "neue" Gamekey Card und deren Beschränkungen. Meine Meinung mal außen vor, aber die Switch 2 ist doch wirklich kein Produkt, dass es wert ist, gekauft zu werden. Was sehen die Käufer darin, dass es 500 Euro rechtfertigt? Ich sehe keinerlei Innovation oder großartige Neuerung. Bisher wirkt das Gerät auch eher so, als sei es eine Verbesserung der ersten Switch.


    Ich kann dir das (aus persönlicher Sicht) erklären. Ich hasse das digitale in der Spielebranche. Ich mag auch keine Game Key Cards. Ich möchte etwas im Regal haben und die Sicherheit das die Spiele immer laufen, was ja im digitalen nicht unbedingt gewährleistet ist. Ich wusste nichts von den Game Key Cards. Da bin ich ehrlich. Ich habe zwar oft die News gelesen, aber nirgendwo hat jemand das erwähnt gehabt. Ich habe das erst sehr spät erfahren.


    Warum habe ich die Switch 2 also gekauft?

    Hauptsächlich wegen der Nintendo-eigenenen Spiele wie Zelda, Mario, Metroid, Marion, Donkey Kong. Ich bin ein großer Fan dieser Spiele-Serien.


    Ich weiß, das ist eigentlich recht wenig. Aber es ist so, dass Nintendo-eigene Spiele immernoch komplett auf der Game Card ausgeliefert wird. Die Game Key Cards betreffen meist Drittanbieter.

    Sollte es aber bei der nächsten bGeneration so sein, dass es nur noch rein digital wird, ohne physische Datenträger, dann war es dass vermutlich für mich.

    Ich habe meine Switch 2 pünktlich am Erscheinungstag (05.06) geliefert bekommen. Derzeit liegt sie noch verpackt im Schrank, da kein Launch-Titel dabei war, der mich interessierte.

    Ich starte erst mitte Juli (17.07) damit, weil dann Donkey Kong - Bananza kommt.

    Verschiedene Sachen. Man trägt, was man möchte und nicht, weil es grad in Mode ist oder so.


    Also ich habe da so meine Zweifel! Man muss nur TikTok erwähnen. Zu meiner Schulzeit war es aber so, dass meist immer das getragen wurde was in Mode war. Marken wie Fishbone z.b..


    Manche haben andere Vorstellungen von Schönheit oder brauchen die Aufmerksamkeit und verändern Nase, spritzen Lippen, saugen Fett ab oder anderes. Kann auch am Mobbing liegen, dass sich welche dafür entscheiden.


    Es liegt bestimmt auch an Aufmerksamkeit. Aber ich denke, es liegt auch an zwei weitere Faktoren. Die Angst keinen Partner oder Freunde zu finden. Da es teilweise in der heutigen Zeit ziemlich oberflächlich fixiert ist. Ich weiß wovon ich rede. Ich hatte schon paar Leute die mir erzählt haben, dass sie sich hässlich finden, weil keiner mit ihnen befreundet oder eine Beziehung haben möchte.

    Der zweite Grund ist die Angst vor dem Alter. Man möchte nicht Alt aussehen. Dieser Grund lässt sich auch mit den eben genannten verbinden.

    Ob es welche wegen den Mobbing machen. Weiß nicht. Aber wenn es jemand wegen Mobbing macht, ist das schon schockierend. Das sich jemand wegen anderen Leuten den Körper verändern lässt.

    Generell kann man aber sagen, dass die Gesellschaft ziemlich, um es harmlos zu sagen, armselig ist. Wenn jemand nur mit einer Delle zuviel, einen Gramm zuviel, oder einer Falte zuviel an den Strand geht, geht das begaffen und der Fingerzeig los. Es wird hinter vorgehaltener Hand getuschelt, gelästert und gerne auch offen beleidigt. Davon abgesehen, die Leute finden IMMER einen Grund zum mobben.


    DIe ein oder andere Firma macht auch Gesundheitscheck ein Mal im Jahr. Kann sein, dass man deshalb auch etwas verändern muss, wie abnehmen (wohl kaum deshalb Lippen spritzen oder so). Oder Arzt zwingt dich dazu "diese Werte hier sind deutlich erhöht, nimm ab".


    Ich glaube das eine "Schönheits-OP" durch gesundheitliche Probleme einen eher geringeren Prozentsatz ausmacht.


    An sich wohl richtig, dass jeder mit sich zufrieden sein muss, aber das ist wohl ein langer, harter Weg für einige, weil gemobbt, weil noch junges, impulsives Denken oder Sonstiges. Vielleicht kleidet man sich auch wie Lieblingssänger/in oder Künstler/in.


    Das schockierende ist, dass selbst Erwachsene noch andere mobben. Oder auch gewalttätig werden, nur weil das Ausssehen/der Lebensstil nicht gefällt.

    Ich bin Nicht-Binär (NonBinary, daher auch das Divers im Ausweis).

    Ich verstehe. Jedenfalls denke ich nicht in Schubladen. Es soll jeder so leben wie ihm das gefällt.


    Deine ursprünglich von mir zitierte Aussage sagt da aber genau das Gegenteil. Dort sagst du:


    Irgendwie habe ich schon geahnt, dass da wieder was missverstanden wird. :)


    Es gibt driftige Gründe eben nicht damit zufrieden zu sein, um irgend welchen Schönheitsidealen zu entsprechen ist aber keiner davon.

    Beispiele wären körperliche Beeinträchtigungen oder auch eine Geschlechtsangleichung und um das mal klarzustellen, das zweite betrifft nicht nur Personen die Transgeschlechtlich sind, sondern auch Intergeschlechtliche Personen.

    Das ich da selbst mit dazu gehöre, hat mit meiner Meinung aber wenig zu tun.


    Ich habe aber auch nirgendwo geschrieben, dass ich Personen mit dem von dir genannten mit einschließe. Da es hier um das Thema "Schönheit" geht, habe ich mich auch explizit darauf bezogen. Und in dieser Hnisicht ist auch meine Meinung "jeder sollte mit dem Körper zufrieden sein, den man bekommen hat" gemeint. Ich selbst bin auch nicht jemand mit einem Waschbrettbauch, oder "Justin Bieber Style". Aber ist mir halt egal.


    Ignorieren würde ich eine solche Person nicht, denn was hat das Aussehen damit zu tun ob eine Person sympathisch ist?


    Okay, hier habe ich mich etwas blöd ausgedrückt. Mein Fehler. Ich meinte man sollte die Person ignorieren, die einen ignoriert, weil dieser Person dein Aussehen nicht gefällt. Ich achte mehr auf den Charakter als das Aussehen. Allerdings merke ich auch sofort, wenn jemand nicht ehrlich ist. Und man braucht einige Zeit um mein Vertrauen zu gewinnen. Aber das andere Geschichte.


    Darf ich ehrlich sein? Komisch ist das nicht, dein Umgang damit ist sogar ziemlich... Normal im männlichen Spektrum :) das ist nichts schlechtes und ja natürlich hat das nichts mit dem Geschle zu tun.

    Früher und auch teils heute, ergeht es mir da nicht anders. Auf die Meinung anderer gebe ich schon ewig nichts mehr was das angeht. Ich trage was mir gefällt, fertig. Ob das der neuste Mode-Trend ist? Ziemlich egal.


    Nja, ich war schon immer so. Während andere z.b in der Schule Markenklamotten getragen haben, habe ich "normale" getragen. War natürlich Grund genug für viele Mitschüler zu lachen. Aber war mir halt egal. Weil es muss ja mir gefallen und nicht anderen.


    Generell kann man sagen, dass ich vieles mache, aber nicht das was die meisten machen. :)

    Während ich dem Rest zustimme, kann ich dem Zitierten leider absolut nicht zustimmen :|


    Wie meinst du das? Du erwähntest mal, dass du weder Mann noch Frau bist? Hat es damit zu tun? Wenn du etwas für dich selbst machst, ist das ja in Ordnung. Ich bin keiner, der jemanden verurteilt deswegen.

    Ich meine das ja so: Es gibt Leute, die rennen wegen einer Falte zu viel schon zum Doktor und lassen es sich wegspritzen. Wenn es z.b gesundheitlich bedingt ist, finde ich das ja in Ordnung.

    Letztendlich muss man SELBST mit sich zufrieden sein! Und sich nicht verändern damit man anderen gefällt. Wenn Jemand wegen seinem Aussehen nicht aktzeptiert wird, dann kannst du den eh ignorieren. Ist genau wie beim Geld. Wenn du nur Freunde findest, wenn du viel Geld hast.


    Ich bin Jemand der sein eigenes Weltbild hat. Und ich lebe komplett frei von allen Meinungen anderer. Wenn Jemand meint, ich sehe schei*e aus. Bitte, ist seine Meinung. Mir aber herzlich egal. Mir hat man z.b oft gesagt ich habe schöne Augen. Und wenn ich in den Spiegel schaue, überlege ich oft, warum das so ist. Ich will damit sagen, dass ich nicht sonderlich gut mit Komplimenten umgehen kann. Mir ist das eher unangenehm. Das war schon immer so, Weil es mir halt egal ist. Ich bin wie ich bin, na und? :)


    Ich weiß, ich bin ein sehr komischer Typ.

    Och ne! Ich habe das gestern schon im Focus gelesen.

    Ich finde das übelst übertrieben! Wenn ich da die Symptome lese, denke ich an eine Erkältung. Ich möchte hier nix kleinreden. Aber wie ich schon schrieb ist das eine Panikmache!

    Pandemien, wie es sie früher gab (spanische Grippe, Ebola, Pest etc.), dass waren wirkliche Gründe für Besorgnis! Und da kann ich Panik verstehen. Aber hier kann ich das nicht nachvollziehen, nicht bei diesen Symptomen.

    Ich bleibe solange hier, bis Dragosius meint, ich muss gehen, oder ich diese Welt verlasse (passiert jedem Mal). :D Nächstes Jahr bin ich 20 Jahre hier. Ich hätte damals nie gedacht, dass ich solange hier bin.

    Das hier ist auch das einzigste Forum wo ich noch aktiv bin.