Lieber Zeit nehmen, als wieder das auf Druck was rausbringen mit etlichen Bugs oder unvollständigen Welten / Abschnitten oder noch schlimmer, sehr stumpfer Story und so.
Da kannst du lange darauf warten. Heutzutage werden nur noch verbuggte Spiele auf den Markt gebracht. Egal welcher Entwickler/Publisher.
In Zeiten des Internet ist der Endkunde zum Beta-Tester verkommen. So sparen sich die Firmen Quality-Checks bzw. Mitarbeiter.
Es ist oft vorgekommen, dass ein Spiel verschoben wurde um "Verbesserungen durchzuführen". Am Ende war es trotzdem verbuggt.
Das hier an Mitarbeiter gespart wurde, kann man ganz schnell erkennen! Wenn du einen Bug erlebst, der es verhindert, dass du etwas einsammeln kannst, es oft Abstürze gibt oder sich wichtige Türen nicht öffnen.
Jeder, nahezu JEDER Quality-Tester würde das SOFORT merken, da er z.b durch diese Tür muss damit das Spiel weitergeht. Oder wenn es ständig Abstürze gibt.
- Beispiel: Shadow of the Tomb Raider: In Kuwaq Yaku. Da gibt es einen Tempel, wo man später hin muss. Dort gibt es ein Monolith-Rätsel im Raum mit dem großen Wandbild. Es besagt, dass hinter einer Statue ein Schatz vergraben ist. Nun, man sieht es dort aufblitzen, kann es aber nicht einsammeln. Damit kann man die 100% nicht mehr erreichen.
Und bei immer teurer werdenden Spielen ist es eine bodenlose Unverschämtheit, dass man einen so verbuggten Müll rausbringt.
Ich rede hier nicht von kleinen Bugs, sondern offensichtlichen. Ich bin der Meinung, dass KEINE Release-Termine mehr genannt werden sollten, bis das Spiel zu 100% fertig ist. So haben die Entwickler auch keinen Druck.
Ich kaufe derzeit viele Spiele von Limited Run Games. Das sind Spiele die mehrheitlich nur digital erscheinen. Aber dann von Limited Run Games in physischer Form herausgebracht werden. Der Vorteil: Es sind IMMER die zu dem
--> Zeitpunkt aktuellsten Patches auf dem Datenträger. AAA Spiele kaufe ich nur noch sehr selten. Und wenn ich es kaufe und wegen eines Bugs nicht spielen kannst, verkaufe ich es schnell wieder. Ich springe nicht auf diese "Patch-Politik" auf. Ich will ein Spiel, welches auch ohne Patches einwandfrei läuft. Nicht falsch verstehem. Ich nehme keine Lupe und suche nach Bugs. Mir ist es egal, wenn mal ein Bug ausgelöst wird, wenn man mal falsch gegen eine Wand läuft. Es kann nicht alles zu 100% perfekt sein. Aber es sollte so perfekt sein, dass es auch spielbar ist ohne "harte Bugs", die sogar den Entwicklern auffallen müssten. Für alle die jetzt sagen: Stell dich nicht so an: Patch doch einfach. Könnte ich, mache ich aber nicht. Weil ein Spiel für 80 Euro (160 Mark) sollte schon so laufen, dass es ohne Probleme zu 100% spielbar ist. Kleinere Bugs, kann man ja patchen. Aber große Bugs haben im fertigen Endprodukt nichts zu suchen!
Früher war es anders. Die junge Generation kennt das nicht. Als es noch kein Internet gab, mussten die Spiele besser entwickelt werden. Denn wenn mal grobe Fehler auftraten, mussten Entwickler/Publisher eine Neuauflage machen.
Das war natürlich teuer. Ja, es gab kleinere Bugs. Aber diese waren eher ein "Running-Gag" und man machte sich lustig darüber. Heute sind Bugs teilweise so heftig in der Version 1.0, dass man sich fragt, ob das Spiel auf dem Klo entwickelt wurde.
So genug geranted für den Moment.
On-Topic:
Ich spiele ab kommender Woche: Donkey Kong Bananza für Nintendo Switch 2 und danach Legacy of Kain-Soul Reaver 1&2 Remastered.